Nummer
|
897
|
Ort
|
Sainte-Marie-aux-Mines / Markirch
|
Bezeichnung
|
|
Gebiet
|
Gau Baden-Elsaß (1940-1944)
|
Eröffnung
|
13.03.1944 (erste Erwähnung)
|
Schließung
|
06.10.1944 (letzte Erwähnung)
|
Deportationen
|
|
Häftlinge
|
|
Geschlecht
|
Männer
|
Einsatz der Häftlinge bei
|
SS-WVHA/Amtsgruppe C (Bauwesen), SS-Führungsstab A 9, Markirch; Elsässer-Spezial-Großkellerei Markirch, BMW (Bayerische Motorenwerke); Firma Diehl, Weberei
|
Art der Arbeit
|
Ausbau eines Tunnels
|
Bemerkungen
|
Das Außenkommando Markirch bestand aus dem Lager I; später wurde das Lager II (BMW) in "Otto-Hütten" eingerichtet.
|
Markierung
|
Aufgrund unzureichender Information ist die Markierung eventuell nicht mit dem Standort des Lagers identisch.
|
Literaturverweise
|
ITS 1979 (Standardreferenz)
|