Detail view (selection)
ID | 742 |
Place | Głuszyca / Wüstegiersdorf |
Name | |
Area | Preußen (Provinz Niederschlesien) |
Opening | 25.04.1944 |
Closing | Befreiung am 08.05.1945 |
Deportations | |
Prisoners | |
Sex | Männer |
Company | OT; NSKK (Nationalsozialistisches Kraftfahrkorps); Fa. Messinger (Tiefbau); Sager & Wörner; Wayss & Freytag; Fa. Fix, Barackenbau; Krupp AG; Fa. Dübner, Tunnelbau; Fa. Websky, Demontage von Maschinen; Fa. Holzmann; Fa. Schallhorn; Fa. Lenz |
Kind of work | |
Remarks | Das Außenlager Wüstegierdorf und seine Nebenlager wurden unter der Bezeichnung "Riese" zusammengefaßt. Nebenlager befanden sich in: Dörnhau, Erlenbusch, Eule, Falkenberg, Fürstenstein, Hausdorf, Kaltenbrunn, Kaltwasser, Lärche, Ludwigsdorf, Märzbachtal, Oberwüstegiersdorf, Säuferwassergraben, Tannhausen, Waldlager (1,2 und 3), Wolfsberg und Wüstewaltersdorf |
Map entry | Aufgrund unzureichender Information ist die Markierung eventuell nicht genau mit dem Standort des Lagers identisch. |
Literature reference |
ITS 1979 (Default reference) |