Detail view (selection)
ID | 810 |
Place | "Schlier Redl-Zipf" (Vöcklamarkt und Pfaffing) |
Name | |
Area | Reichsgau Oberdonau (1938-1945) |
Opening | 11.10.1943 [LIT] |
Closing | 03.05.1945 [LIT]; die Häftlinge wurden am 03.05.1945 in das Außenlager Ebensee "evakuiert". |
Deportations | |
Prisoners | Höchster Häflingsstand: 1488 [LIT] |
Sex | Männer |
Company | Raketen und Brennkammerprüfstand, RMfRuK [LIT]; Steinverwertung AG, Redl-Zipf |
Kind of work | Ausbau von Kellerräumen einer Bierbrauerei, Stollenbau, Herstellung von Brennstoff für V-Waffen, Steinbruch-Verwertungs-GmbH, Betrieb Schlier [LIT] |
Remarks | Ab 13.04.1945 befand sich in "Schlier Redl-Zipf" ein Banknotenfälscherkdo der "Aktion Bernhard" (141 Häftlinge). [LIT] |
Map entry | |
Literature reference |
Benz/Distel 4 2006, p. 416-420 ITS 1979 (Default reference) Maršálek 1995 |