Detail view (selection)
ID | 885 |
Place | Frommern "Gruppe Wüste" |
Name | |
Area | Württemberg |
Opening | 01.03.1944 |
Closing | 16./17.04.1945 ("Evakuierung") /Am 12./13.04.1945 vurden 64 Häftlinge auf einen "Todesmarsch" in Richtung Dachau geschickt. [LIT] |
Deportations | |
Prisoners | Am 31.10.1944: 179 [LIT] |
Sex | Männer |
Company | SS-WVHA, Amtsgruppe W; Deutsche Ölschieferforschungsgesellschaft m.b.H. |
Kind of work | Aufbau des Ölschieferwerkes; Aufräumungsarbeiten nach Fliegerangriff in Ebingen |
Remarks | Die Häftlinge waren in fünf Hölzbaracken südostlich von Frommern untergebracht. Sie waren zunächst beim Bau eines Ölschieferwerks am Hesselberg eingesetzt. Zwischen Januar und März 1945 wurden 8 Todesfälle registriert. Danach starben drei Häftlinge an Entkräftung und fünf durch Bombenangriffe. [LIT] [s. a. Lager Nr. 878, Dautmergen] |
Map entry | |
Literature reference |
ITS 1979 (Default reference) Wegweiser 5/2 1997 |