Detail view (selection)
ID | 1042 |
Place | Neubrandenburg |
Name | |
Area | Mecklenburg |
Opening | März 1943 |
Closing | "Evakuierung" am 27.04.1945; die Kranken blieben im Lager zurück. Das Lager wurde am 28./29.04.1945 besetzt. |
Deportations | |
Prisoners | Zumeist politische Häftlinge aus Polen, der Sowjetunion, der Tschechoslowakei, aus Jugoslawien, Frankreich, Italien, Belgien und Deutschland. Die Polinnen bildeten die größte nationale Häftlingsgruppe. Häftlingsstärke im September 1944: 5.200 [LIT] |
Sex | Frauen |
Company | Mechanische Werkstätten GmbH, Neubrandenburg (MWN)/ Aufgabengebiet der MWN: Weiterentwicklung und Serienproduktion von Bomenabwurfgeräten [LIT] |
Kind of work | Herstellung von Flugzeugteilen; Ausheben von Schützengraben |
Remarks | 1944 wurde eine "Filiale" der Fabrik im Wald errichtet, genannt "Waldbau" |
Map entry | |
Literature reference |
Benz/Distel 4 2006, p. 575-582 Brandes 1994 ITS 1979 (Default reference) |