Detail view (selection)
ID | 1068 |
Place | Berlin-Haselhorst (Siemensstadt) |
Name | |
Area | Preußen (Stadt Berlin) |
Opening | 17.07.1944 |
Closing | "Evakuierung" am 10.04.1945 nach Sachsenhausen [LIT] |
Deportations | |
Prisoners | Etwa 1.400 Häftlinge - nach anderen Angaben 1.200 Häftlinge [LIT] |
Sex | Männer |
Company | Siemens Schuckertwerke AG |
Kind of work | Herstellung von Flugzeugteilen im Schaltwerk, im Kleinbauwerk und vor allem in den Kabelwerken 1-12 der Siemens-Schuckertwerke AG [LIT] |
Remarks | Die Häftlinge waren in Berlin, Haselhorst-Nord (Gartenfeld) untergebracht. / Sie arbeiteten hauptsächlich in den etwa anderthalb Kilometer entfernten Siemens-Schuckert-Werken. Das Lager wurde von 300 Häftlingen des KZ Sachsenhausen erbaut. [LIT] |
Map entry | |
Literature reference |
Benz/Distel 3 2006, p. 82-84 Endlich/Kaiser 1996 ITS 1979 (Default reference) Kühle 1985 |