Detail view (selection)
ID | 2120 |
Place | Berlin-Marzahn |
Name | |
Area | Preußen (Stadt Berlin) |
Opening | 16.07.1936 [LIT] |
Closing | 1945 |
Deportations | Im Laufe des Jahres 1943 wurden fast alle Lagerinsassen nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Bei der Befreiung des Lagers befanden sich noch etwa ein Dutzend Menschen im Lager. [LIT] |
Prisoners | |
Sex | |
Company | |
Kind of work | |
Remarks | Die "Reichshauptstadt" Berlin sollte zu den Olympischen Spielen "zigeunerfrei" gemacht werden. Am 16. Juli 1936 wurden 600 Berliner Sinti und Roma nach Berlin-Marzahn verschleppt, wo sie in einem unter ständiger polizeilicher Bewachung stehenden Lager inhaftiert wurden. Die Häftlinge mußten tagsüber außerhalb des Lagers Zwangsarbeit leisten. [LIT] |
Map entry | |
Literature reference |
Rose 1999 Sparing 1996 (Default reference) |