Detail view (selection)
ID | 16 |
Place | Homburg-Erbach |
Name | Homburg-Nord [LIT] |
Area | Saarland |
Opening | 13.02.1939 (erste Erwähnung) |
Closing | 18.09.1940 (letzte Erwähnung) / November/Dezember 1940 [LIT] |
Deportations | |
Prisoners | Die Zahl der Häftlinge schwankte zwischen 50 und 100. [LIT] |
Sex | Männer |
Company | Arbeit für die OT-Oberbauleitung Homburg, Pirmasens und die Abschnittbauleitung Saarbrücken der OT-Oberbauleitung St. Wendel-Saarbrücken; / Fa. Sachs [LIT] |
Kind of work | Bau von Bunkern [LIT] |
Remarks | Das Lager befand sich in der beschlagnahmten jüdischen Tabakfabrik Hewimsa. [LIT] [Die Ortsangabe im ITS 1979 lautet "Homburg-Nord".] |
Map entry | |
Literature reference |
Benz/Distel 5 2007, p. 46-47 Wegweiser 4 1990 |