Detail view (selection)
ID | 4184 |
Place | Düsseldorf-Stoffeln |
Name | SS-Baubrigade I |
Area | |
Opening | Oktober 1942 |
Closing | Februar 1943 |
Deportations | Am 22.02.1943 wurde die Baubrigade auf die britische Kanalinsel Alderney verlegt (siehe Lagernummer 2280) |
Prisoners | Von den im Oktober 1942 ausgewählten 1000 Häftlingen gelangten 600 nach Düsseldorf, 400 brachte man in ein Außenlager nach Duisburg. Die Häftlinge waren überwiegend sowjetischer und polnischer Nationalität; etwa 55 Zeugen Jehovas. |
Sex | |
Company | |
Kind of work | Aufräumarbeiten im Stadtgebiet |
Remarks | Unterstellung der Brigade: Anfang Oktober vom KZ Sachsenhausen aufgestellt, am 18./22.02.1943 dem KZ Neuengamme, am 22.09.1944 dem KZ Mittelbau-Dora, am 15.01.1945 dem KZ Sachsenhausen unterstellt.[LIT] Als Unterkunft diente ein von der Stadt Düsseldorf gestelltes Barackenlager, das auf einer Freifläche in der Nähe eines Parks, eines Friedhofs und einer Kleingartenanlage lag. Die Düsseldorfer Baubrigade weist nach der in Osnabrück die höchste Todesrate aller Baubrigade auf: 111 Menschen starben. |
Map entry | |
Literature reference |
Benz/Distel 3 2006 (Default reference) ITS 1979 |